Ein Film auf der Höhe der Zeit zum arabischen Frühling: In seinem Regiedebüt greift der Drehbuchautor Mohamed Diab das im Land am Nil und von der Revolution tabuisierte Thema der sexuellen Belästigung auf.
Diab erzählt von drei Frauen aus unterschiedlichen sozialen Schichten, die sich nicht länger mit männlichen Übergriffen abfinden wollen.
Fayza wird ständig in den überfüllten Bussen der Metropole begrapscht, Seba wurde vor Jahren Opfer einer Massenvergewaltigung und Nelly (Nahed El Sebaï) ist bei einem Überfall nur knapp ihren Peinigern entkommen. Ganz unterschiedlich reagieren die Frauen, die nicht mehr Opfer sein wollen – die eine zieht vor Gericht, die andere das Messer…
Mit viel Einfühlungsvermögen nähert sich Diab seinem heiklen Thema, erzählt von einer rücksichtslosen Männergesellschaft und Frauen, die sich gegen traditionelle Rollenmuster zur Wehr setzen.

Wo? أين
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Die Frauen von al-Basatin
Caramel
die Jahre السنوات
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Oriental Magic Dance 4
Der Mann aus den Bergen
Innenansichten aus Syrien
Und Allahs sind die Schönsten Namen
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
Ich verdiene أنا أكسب
Al-Qamus al-Madrasi, D/A
Die Wände zerreissen
der wein quasselt in den gläsern النبيذ يثرثر في الكؤوس
die Mauer-Bericht aus Palästina
die Syrische Braut 

