Ein Film auf der Höhe der Zeit zum arabischen Frühling: In seinem Regiedebüt greift der Drehbuchautor Mohamed Diab das im Land am Nil und von der Revolution tabuisierte Thema der sexuellen Belästigung auf.
Diab erzählt von drei Frauen aus unterschiedlichen sozialen Schichten, die sich nicht länger mit männlichen Übergriffen abfinden wollen.
Fayza wird ständig in den überfüllten Bussen der Metropole begrapscht, Seba wurde vor Jahren Opfer einer Massenvergewaltigung und Nelly (Nahed El Sebaï) ist bei einem Überfall nur knapp ihren Peinigern entkommen. Ganz unterschiedlich reagieren die Frauen, die nicht mehr Opfer sein wollen – die eine zieht vor Gericht, die andere das Messer…
Mit viel Einfühlungsvermögen nähert sich Diab seinem heiklen Thema, erzählt von einer rücksichtslosen Männergesellschaft und Frauen, die sich gegen traditionelle Rollenmuster zur Wehr setzen.

Die Genese des Vergessens
Spirit of the Heart
Die Feuerprobe
Das heulen der Wölfe
Die Flügel meines schweren Herzens
Die Sinnsprüche Omar des Zeltmacher
Was weisst du von mir
Erzähler der Nacht
Komm dahin, wo es still ist
Heidi-Arabisch
1001 Nacht
Bauchtanz, Harmonie und Sinnlichkeit
Das Vogel Tattoo وشم الطائر
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
Auf der Couch in Tunis 

