Die 33-jährige Nura lässt in der Schweiz alles stehen und liegen und bricht auf in ihre alte Heimat Ägypten, die sie als Zehnjährige hat verlassen müssen. Als Vorwand dient ihr ein Übersetzungsprojekt, aber ihre Motivation wuzelt tiefer. Ihre wechselvolle Beziehung zu ihrer anderen Heimat spiegelt sich in einer Jugendliebe aus Kairo, die plötzlich wieder aufflammt.
Die Treffen mit ihren ehemaligen Freunden führen Nura vor Augen, dass sie die Macht der Konventionen auf dem rissigen Boden der ägyptischen Realität unterschätzt hat zugleich entwickelt sich für sie aber eine neue Perspektive.
280 Seiten, geb.

Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Die Methode ist das Kleid des Gedankens
Koran- Arabisch (12.5 X 17 cm)
In der Zukunft schwelgen
Schuld ist vielleicht unser Schicksal, D-A
Business-Knigge: Arabische Welt
Willkommen in Kairo
Im Schatten des Feigenbaums
Arabischer Linguist
Der geheimnisvolle Brief
Postkartenserie Kalligraphie
Damaskus im Herzen
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Hinter dem Paradies, Arabisch
Sophia صوفيا
Übers Meer-Poem mediterran
Amerrika
Orientalische Küche
Fikrun wa Fann 95
Zahra kommt ins Viertel
Geschwätz auf dem Nil A-D
Gott ist Liebe
Der Tanz in die Weiblichkeit
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Wenn sie Mütter werden ...
Death for Sale
Die Literatur der Rebellion
Der Zauber der Zypressen
Märchen aus Malula
Arabischer Frühling
Schweizer Demokratie-الديموقراطية السويسرية
Der Prüfungsausschuss
Al-Hajja Christina الحاجة كريستينا
Und die Hände auf Urlaub
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Mariam und das Glück
Ich bin Ariel Scharon
Vogeltreppe zum Tellerrand
Der Rabe, der mich liebte
Anfänge einer Epoche
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Sufi-Tradition im Westen
Standhaft Rechtlos
Die Engel von Sidi Moumen
Arabisch deutsch Visuelles Wörterbuch, A/D
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Kleine Gerichte Libanesisch
Disteln im Weinberg
Der Weg nach Mekka
Tausendundeine Revolution 

