Die 33-jährige Nura lässt in der Schweiz alles stehen und liegen und bricht auf in ihre alte Heimat Ägypten, die sie als Zehnjährige hat verlassen müssen. Als Vorwand dient ihr ein Übersetzungsprojekt, aber ihre Motivation wuzelt tiefer. Ihre wechselvolle Beziehung zu ihrer anderen Heimat spiegelt sich in einer Jugendliebe aus Kairo, die plötzlich wieder aufflammt.
Die Treffen mit ihren ehemaligen Freunden führen Nura vor Augen, dass sie die Macht der Konventionen auf dem rissigen Boden der ägyptischen Realität unterschätzt hat zugleich entwickelt sich für sie aber eine neue Perspektive.
280 Seiten, geb.

Tage zuviel /Arabisch
Arabisches Tieralphabet /Poster
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Standhaft Rechtlos
Leib und Leben جسد و حياة
Liebesgeschichten قصص حب
Palästina
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Unsichtbare Charaktere شخصيات مش متشافة
Das Meer gehörte einst mir
Words of Hope, A-D
Robert - und andere gereimte Geschichten 

