Die 33-jährige Nura lässt in der Schweiz alles stehen und liegen und bricht auf in ihre alte Heimat Ägypten, die sie als Zehnjährige hat verlassen müssen. Als Vorwand dient ihr ein Übersetzungsprojekt, aber ihre Motivation wuzelt tiefer. Ihre wechselvolle Beziehung zu ihrer anderen Heimat spiegelt sich in einer Jugendliebe aus Kairo, die plötzlich wieder aufflammt.
Die Treffen mit ihren ehemaligen Freunden führen Nura vor Augen, dass sie die Macht der Konventionen auf dem rissigen Boden der ägyptischen Realität unterschätzt hat zugleich entwickelt sich für sie aber eine neue Perspektive.
280 Seiten, geb.

das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Fikrun wa Fann 97
die Jahre السنوات
Deutschlernen mit Bildern - Im Kindergarten
Lisan Magazin 11
Vrücktwerden durch die Liebe ist weise
Schweiz - Switzerland - Suisse - Svizzera
Die arabische Revolution
Andere Leben 

