Die 33-jährige Nura lässt in der Schweiz alles stehen und liegen und bricht auf in ihre alte Heimat Ägypten, die sie als Zehnjährige hat verlassen müssen. Als Vorwand dient ihr ein Übersetzungsprojekt, aber ihre Motivation wuzelt tiefer. Ihre wechselvolle Beziehung zu ihrer anderen Heimat spiegelt sich in einer Jugendliebe aus Kairo, die plötzlich wieder aufflammt.
Die Treffen mit ihren ehemaligen Freunden führen Nura vor Augen, dass sie die Macht der Konventionen auf dem rissigen Boden der ägyptischen Realität unterschätzt hat zugleich entwickelt sich für sie aber eine neue Perspektive.
280 Seiten, geb.

Der Mut, die Würde und das Wort
Disteln im Weinberg
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Liliths Wiederkehr
Zeit der Nordwenderung
Learning Deutsch
Palästina
Islam verstehen
Ebenholz
Das Vogel-Tattoo
Die Leiden des jungen Werther, D-A
Al-Maqam 7
Die Engel von Sidi Moumen
Die Araber
Musik für die Augen
Anwesenheit und Abwesenheit وجود و غياب
Der Rabe, der mich liebte
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Der Spaziergänger von Aleppo
Hinter dem Paradies 

