Die 33-jährige Nura lässt in der Schweiz alles stehen und liegen und bricht auf in ihre alte Heimat Ägypten, die sie als Zehnjährige hat verlassen müssen. Als Vorwand dient ihr ein Übersetzungsprojekt, aber ihre Motivation wuzelt tiefer. Ihre wechselvolle Beziehung zu ihrer anderen Heimat spiegelt sich in einer Jugendliebe aus Kairo, die plötzlich wieder aufflammt.
Die Treffen mit ihren ehemaligen Freunden führen Nura vor Augen, dass sie die Macht der Konventionen auf dem rissigen Boden der ägyptischen Realität unterschätzt hat zugleich entwickelt sich für sie aber eine neue Perspektive.
280 Seiten, geb.

kuluna baiedun an al-Hub كلنا بعيد بذات المقدار عن الحب
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Gulistan, Der Rosengarten
Der Löwe, der sich selbst im Wasser sah
Der Teejunge Kasim
Erzähler der Nacht
Krawattenknoten
Arabisch für die Golfstaaten Wort für Wort
Die Engel von Sidi Moumen
Kleine Gerichte Libanesisch
Das Palmenhaus
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Palästina
Maultierhochzeit
Blaue Blumen أزهار زرقاء
Loujains Träume von den Sonnenblumen
the Neighborhood السيد فالسر
die Jahre السنوات
malmas al dauo ملمس الضوء
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Tango der Liebe تانغو الغرام
Bilibrini- beim Zahnarzt
Während die Welt schlief
Durch die Liebe werden wir nicht vernünftig
Puzzle Arabische Alphabet
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Suche auf See
Der Zauber der Zypressen
Postkartenserie Kalligraphie
Und ich erinnere mich an das Meer
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer 

