Die 33-jährige Nura lässt in der Schweiz alles stehen und liegen und bricht auf in ihre alte Heimat Ägypten, die sie als Zehnjährige hat verlassen müssen. Als Vorwand dient ihr ein Übersetzungsprojekt, aber ihre Motivation wuzelt tiefer. Ihre wechselvolle Beziehung zu ihrer anderen Heimat spiegelt sich in einer Jugendliebe aus Kairo, die plötzlich wieder aufflammt.
Die Treffen mit ihren ehemaligen Freunden führen Nura vor Augen, dass sie die Macht der Konventionen auf dem rissigen Boden der ägyptischen Realität unterschätzt hat zugleich entwickelt sich für sie aber eine neue Perspektive.
280 Seiten, geb.

Der Weg nach Mekka
Tell W.
Muhammad Le dernier Prophète
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie
Der Erinnerungsfälscher
Die Frauen von al-Basatin
die Farben الألوان
Heidi-Arabisch
40 Geschichten aus dem Koran
rot zu grün أحمر الى أخضر
La paresse
Vergessene Küsten سواحل منسية
Sifr al-ichtifa سفر الاختفاء
Zeit der Nordwenderung
Beten mit muslimischen Worten
the Neighborhood السيد فالسر
Worte für die kalte Fremde
Words of Hope, A-D
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Der Husten, der dem Lachen folgt
Auf dem Nullmeridian على خط جرينتش
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Ich wollt, ich würd Ägypter 

