Die 33-jährige Nura lässt in der Schweiz alles stehen und liegen und bricht auf in ihre alte Heimat Ägypten, die sie als Zehnjährige hat verlassen müssen. Als Vorwand dient ihr ein Übersetzungsprojekt, aber ihre Motivation wuzelt tiefer. Ihre wechselvolle Beziehung zu ihrer anderen Heimat spiegelt sich in einer Jugendliebe aus Kairo, die plötzlich wieder aufflammt.
Die Treffen mit ihren ehemaligen Freunden führen Nura vor Augen, dass sie die Macht der Konventionen auf dem rissigen Boden der ägyptischen Realität unterschätzt hat zugleich entwickelt sich für sie aber eine neue Perspektive.
280 Seiten, geb.

Hannanacht
Das Tor zur Sonne
La ruse du renard
Ägyptisch-Arabisch Aussprache Trainer
Andere Leben
Ausgeblendet
Lisan Magazin 12
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Arabisch für die Golfstaaten Wort für Wort
Auf der Flucht
Das Haus ohne Lichter
Windzweig
Laha Maraya
Der Zauber der Zypressen
Der Mann aus den Bergen
Der schwarze Punkt in meiner Tasche
Ich bin Ariel Scharon
Wadi und die heilige Milada 

