Die 33-jährige Nura lässt in der Schweiz alles stehen und liegen und bricht auf in ihre alte Heimat Ägypten, die sie als Zehnjährige hat verlassen müssen. Als Vorwand dient ihr ein Übersetzungsprojekt, aber ihre Motivation wuzelt tiefer. Ihre wechselvolle Beziehung zu ihrer anderen Heimat spiegelt sich in einer Jugendliebe aus Kairo, die plötzlich wieder aufflammt.
Die Treffen mit ihren ehemaligen Freunden führen Nura vor Augen, dass sie die Macht der Konventionen auf dem rissigen Boden der ägyptischen Realität unterschätzt hat zugleich entwickelt sich für sie aber eine neue Perspektive.
280 Seiten, geb.

Die Genese des Vergessens
Papperlapapp Nr.8 Kochen
Sifr al-ichtifa سفر الاختفاء
Hinter dem Paradies, Arabisch
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Le piège
PONS Bildwörterbuch Deutsch-Arabisch
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Der kleine Prinz الأمير الصغير
La paresse
Die Wände zerreissen
40 Geschichten aus dem Koran 

