Die 33-jährige Nura lässt in der Schweiz alles stehen und liegen und bricht auf in ihre alte Heimat Ägypten, die sie als Zehnjährige hat verlassen müssen. Als Vorwand dient ihr ein Übersetzungsprojekt, aber ihre Motivation wuzelt tiefer. Ihre wechselvolle Beziehung zu ihrer anderen Heimat spiegelt sich in einer Jugendliebe aus Kairo, die plötzlich wieder aufflammt.
Die Treffen mit ihren ehemaligen Freunden führen Nura vor Augen, dass sie die Macht der Konventionen auf dem rissigen Boden der ägyptischen Realität unterschätzt hat zugleich entwickelt sich für sie aber eine neue Perspektive.
280 Seiten, geb.

Ana, Hia wal uchrayat
the Neighborhood السيد فالسر
Hinter dem Paradies, Arabisch
Liebesgeschichten قصص حب
Thymian und Steine
Oriental Magic Dance 4
Heilige Nächte
Sufi-Tradition im Westen
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Maultierhochzeit
Arabische Buchstaben حروفي
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
die Jahre السنوات
Lulu
Ein gutes neues Jahr كل عام و أنتم بخير
Laha Maraya
Der Weg nach Mekka
Karakand in Flammen
Das Haus ohne Lichter
Dunkle Wolken über Damaskus
Bilibrini- beim Zahnarzt
Orientalische Küche
Hakawati al-lail
Gulistan, Der Rosengarten
Lenfant courageux
Suche auf See
Und Allahs sind die Schönsten Namen
Ali Baba und die vierzig Räuber
Chubz ala Tawilat al-khal Milad خبز على طاولة الخال ميلاد
Spiegel schriften
Fikrun wa Fann 97
Arabische Comics, Strapazin No. 154
Fikrun wa Fann 96
Dass ich auf meine Art lebe 

