Die 33-jährige Nura lässt in der Schweiz alles stehen und liegen und bricht auf in ihre alte Heimat Ägypten, die sie als Zehnjährige hat verlassen müssen. Als Vorwand dient ihr ein Übersetzungsprojekt, aber ihre Motivation wuzelt tiefer. Ihre wechselvolle Beziehung zu ihrer anderen Heimat spiegelt sich in einer Jugendliebe aus Kairo, die plötzlich wieder aufflammt.
Die Treffen mit ihren ehemaligen Freunden führen Nura vor Augen, dass sie die Macht der Konventionen auf dem rissigen Boden der ägyptischen Realität unterschätzt hat zugleich entwickelt sich für sie aber eine neue Perspektive.
280 Seiten, geb.

Einführung in die Quadrat Kufischrift
Immer wenn der Mond aufgeht
Chubz ala Tawilat al-khal Milad خبز على طاولة الخال ميلاد
Die Zauberkugel
Willkommen in Kairo
Die Frauen von al-Basatin
Ägyptisch-Arabisch Wort für Wort
Arabisch für die Golfstaaten Wort für Wort
Orientalische Küche
Tim und Struppi und der Fall Bienlein تان تان و الاختراع المدمر
Schuld ist vielleicht unser Schicksal, D-A
Einführung in die Nashi-Schrift
Unser Haus dem Himmel so nah سماء قريبة من بيتنا
La chèvre intelligente
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Ausgeblendet
Hannanacht
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Arabischer Linguist
Andere Leben
Dinge, die andere nicht sehen
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Arabisches Tieralphabet /Poster
Damit ich abreisen kann
Abschied von Sansibar وداعا زنجبار 

