Die 33-jährige Nura lässt in der Schweiz alles stehen und liegen und bricht auf in ihre alte Heimat Ägypten, die sie als Zehnjährige hat verlassen müssen. Als Vorwand dient ihr ein Übersetzungsprojekt, aber ihre Motivation wuzelt tiefer. Ihre wechselvolle Beziehung zu ihrer anderen Heimat spiegelt sich in einer Jugendliebe aus Kairo, die plötzlich wieder aufflammt.
Die Treffen mit ihren ehemaligen Freunden führen Nura vor Augen, dass sie die Macht der Konventionen auf dem rissigen Boden der ägyptischen Realität unterschätzt hat zugleich entwickelt sich für sie aber eine neue Perspektive.
280 Seiten, geb.

Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Deutschlernen mit Bildern - In der Schule
Die gestohlene Revolution
Tief ins Fleisch
Das Gedächtnis der Finger
Die besten Rezepte Tajine vegetarisch
Frühling der Barbaren-A ربيع البربر
Innenansichten aus Syrien
Andere Leben
Suche auf See
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Das Geständnis des Fleischhauers
Der Prophet
Der wunderbarste Platz auf der Welt-A-D
Der Staudamm
Mausem Al-Hidjra ila Asch-schamal موسم الهجرة الى الشمال
Milch ohne Honig لبن بلا عسل
Die Genese des Vergessens
Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensi
Oriental Magic Dance 2
La ruse du renard
Lisan Magazin 11
Die Königin und der Kalligraph
La paresse
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Und brenne flammenlos
Hinter dem Paradies
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
Sains Hochzeit 

