Die 33-jährige Nura lässt in der Schweiz alles stehen und liegen und bricht auf in ihre alte Heimat Ägypten, die sie als Zehnjährige hat verlassen müssen. Als Vorwand dient ihr ein Übersetzungsprojekt, aber ihre Motivation wuzelt tiefer. Ihre wechselvolle Beziehung zu ihrer anderen Heimat spiegelt sich in einer Jugendliebe aus Kairo, die plötzlich wieder aufflammt.
Die Treffen mit ihren ehemaligen Freunden führen Nura vor Augen, dass sie die Macht der Konventionen auf dem rissigen Boden der ägyptischen Realität unterschätzt hat zugleich entwickelt sich für sie aber eine neue Perspektive.
280 Seiten, geb.

Lisan Magazin 1
Die Wut der kleinen Wolke
Hannanacht
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Wer hat mein Eis gegessen?
Ärmer als eine Moschee Maus
die Mandelbäume sind verblutet
Der Berg der Eremiten
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Worte der Weisheit
Der geheimnisvolle Brief
Anfänge einer Epoche
Orientalische Küche
In der Kürze liegt die Würze
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Le piège
Gottes blutiger Himmel
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Schicksal Agadir
Mit dem Taxi nach Beirut
Rüber machen
the Neighborhood السيد فالسر
Star Wars-Ich bin ein SITH أنا سيث
Frank der Fünfte-A الذئاب و العدالة
Robert - und andere gereimte Geschichten
Der Dreikäsehoch in der Schule
Bandarschah 

