Die 33-jährige Nura lässt in der Schweiz alles stehen und liegen und bricht auf in ihre alte Heimat Ägypten, die sie als Zehnjährige hat verlassen müssen. Als Vorwand dient ihr ein Übersetzungsprojekt, aber ihre Motivation wuzelt tiefer. Ihre wechselvolle Beziehung zu ihrer anderen Heimat spiegelt sich in einer Jugendliebe aus Kairo, die plötzlich wieder aufflammt.
Die Treffen mit ihren ehemaligen Freunden führen Nura vor Augen, dass sie die Macht der Konventionen auf dem rissigen Boden der ägyptischen Realität unterschätzt hat zugleich entwickelt sich für sie aber eine neue Perspektive.
280 Seiten, geb.

Zoe und Theo in der Bibliothek
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Business-knigge für den Orient
Deutschlernen mit Bildern - Sport und Freizeit
Einführung in die Quadrat Kufischrift
Reiseführer Paris -arabisch
Der Apfel التفاحة
Memories on Stone-DVD
Adam
Siddharta سدهارتا
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Mit all meinen Gesichtern
Vergessene Küsten سواحل منسية
Marokkanische Sprichwörter
Füllfeder, für arabische Kalligraphie 3.8 mm
Irakisch-Arabisch Wort für Wort
Bilibrini-Im Supermarkt
Clever ausgeben أنا أصرف
Palästina
Nemah نعمة
Die Frauen von al-Basatin
Gottes blutiger Himmel
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum
Anubis
Die Kinder bringt das Schiff
Cairo 2nd edition القاهرة طبعة تانية
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Puzzle, L'ABCdaire de L'Islam
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Business-Knigge: Arabische Welt
Sein Name ist Liebe,Arabisch
ZOE & THEO malen im Kindergarten
Das Kind in dir muss Heimat finden الطفل الذي في داخلك
Tausendundeine Revolution
Chubz ala Tawilat al-khal Milad خبز على طاولة الخال ميلاد
Yeti Jo يتي يو
Ein Gesicht, auf dem Minze wuchs وجه نبت عليه النعنع
Eine Handvoll Datteln 

