Die 33-jährige Nura lässt in der Schweiz alles stehen und liegen und bricht auf in ihre alte Heimat Ägypten, die sie als Zehnjährige hat verlassen müssen. Als Vorwand dient ihr ein Übersetzungsprojekt, aber ihre Motivation wuzelt tiefer. Ihre wechselvolle Beziehung zu ihrer anderen Heimat spiegelt sich in einer Jugendliebe aus Kairo, die plötzlich wieder aufflammt.
Die Treffen mit ihren ehemaligen Freunden führen Nura vor Augen, dass sie die Macht der Konventionen auf dem rissigen Boden der ägyptischen Realität unterschätzt hat zugleich entwickelt sich für sie aber eine neue Perspektive.
280 Seiten, geb.

Krawattenknoten
Dunia denkt nach دنيا تفكر
Oh wie schön ist Fliegen
Christ und Palästinenser
Unser Körper الجسم
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Der Koran (A-D) - A6
Geboren zu Bethlehem
Zeit der Nordwenderung
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Der geheimnisvolle Brief
Willkommen in Kairo
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Der Araber von morgen, Band 5
Al-Maqam 5
Das Marokkanische Kochbuch
Der Wanderer
Mythos Henna
1001 Nacht
wahjeh وجه مجبول من طين الجحيم
Rette den Planeten! Plastik أنقذوا الأرض- بلاستيك
Leben in der Schwebe
Das Erdbeben
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Der Dreikäsehoch in der Schule
Heidi هادية
Terra Mediterranea-Eine kulinarische Reise ums Mittelmeer 

