Die 33-jährige Nura lässt in der Schweiz alles stehen und liegen und bricht auf in ihre alte Heimat Ägypten, die sie als Zehnjährige hat verlassen müssen. Als Vorwand dient ihr ein Übersetzungsprojekt, aber ihre Motivation wuzelt tiefer. Ihre wechselvolle Beziehung zu ihrer anderen Heimat spiegelt sich in einer Jugendliebe aus Kairo, die plötzlich wieder aufflammt.
Die Treffen mit ihren ehemaligen Freunden führen Nura vor Augen, dass sie die Macht der Konventionen auf dem rissigen Boden der ägyptischen Realität unterschätzt hat zugleich entwickelt sich für sie aber eine neue Perspektive.
280 Seiten, geb.

Die Reise des Granadiners
Das nackte Brot الخبز الحافي
Der Baum des Orients
Sein letzter Kampf
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Asirati Alburj
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
DVD-Mythos Henna
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
Der Zauber der Zypressen
Zin
Der See in dem die Frösche lebten البحيرة التي عاشت فيها الضفادع
Andere Leben
Krawattenknoten
Gottes blutiger Himmel
Aeham Ahmad & Friends CD
Liebesgeschichten قصص حب
Der Dreikäsehoch in der Schule
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Mullah Nasrudin 2
Nemah نعمة
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Das Tor zur Sonne 

