Die 33-jährige Nura lässt in der Schweiz alles stehen und liegen und bricht auf in ihre alte Heimat Ägypten, die sie als Zehnjährige hat verlassen müssen. Als Vorwand dient ihr ein Übersetzungsprojekt, aber ihre Motivation wuzelt tiefer. Ihre wechselvolle Beziehung zu ihrer anderen Heimat spiegelt sich in einer Jugendliebe aus Kairo, die plötzlich wieder aufflammt.
Die Treffen mit ihren ehemaligen Freunden führen Nura vor Augen, dass sie die Macht der Konventionen auf dem rissigen Boden der ägyptischen Realität unterschätzt hat zugleich entwickelt sich für sie aber eine neue Perspektive.
280 Seiten, geb.

Aus jedem Garten eine Blume
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Koran- Arabisch (12.5 X 17 cm)
Das Beste der Dinge, liegt in ihrer Mitte
die Mauer-Bericht aus Palästina
Kairo 678
Und die Hände auf Urlaub
Heidi هادية
Sufi-Tradition im Westen
Das Geständnis des Fleischhauers
Das kleine Farben-Einmaleins
Immer wenn der Mond aufgeht
Wer den Wind sät
Der Ruf der Grossmutter
Lisan Magazin 11
Ich bin hier, bin nicht tot, noch nicht
Der verzweifelte Frühling
Der Prophet-CD
Der Apfel التفاحة
Frauenpower auf Arabisch
Das Haus ohne Lichter
Einführung in die Nashi-Schrift
Allahs Tautropfen
Le piège
Der Teejunge Kasim
Der Prüfungsausschuss
Lucky Luke-7 Kurzgeschichten لاكي لوك 7 قصص كاملة
Die arabischen Zahlen
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Qamus
Azazel/deutsch
The Last Friday
Worte für die kalte Fremde
Der Weg nach Mekka
Palästina
Arabische Comics, Strapazin No. 154
Hocharabisch Wort für Wort
Ägyptisch-Arabisch Wort für Wort
Sarab
Ana, Hia wal uchrayat
Die schwarzen Jahre
ZOE & THEO malen im Kindergarten
Diese Erde gehört mir nicht
Deutsch, Sprach Lernprogramm für arabisch sprechende
baina Hibal alma
Der Löwe, der sich selbst im Wasser sah
Der Islam
Der Rabe, der mich liebte
Das Tor zur Sonne 

