Die 33-jährige Nura lässt in der Schweiz alles stehen und liegen und bricht auf in ihre alte Heimat Ägypten, die sie als Zehnjährige hat verlassen müssen. Als Vorwand dient ihr ein Übersetzungsprojekt, aber ihre Motivation wuzelt tiefer. Ihre wechselvolle Beziehung zu ihrer anderen Heimat spiegelt sich in einer Jugendliebe aus Kairo, die plötzlich wieder aufflammt.
Die Treffen mit ihren ehemaligen Freunden führen Nura vor Augen, dass sie die Macht der Konventionen auf dem rissigen Boden der ägyptischen Realität unterschätzt hat zugleich entwickelt sich für sie aber eine neue Perspektive.
280 Seiten, geb.

Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme
Der Narr
Weniger als ein Kilometer
Das Buch vom Verschwinden
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
Arabesquen
malmas al dauo ملمس الضوء
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Warten
Berührung
Second Life
Trump, Eine grafische Biographie ترامب سيرة مصورة
Willkommen in Kairo
Das Tor zur Sonne 

