Die 33-jährige Nura lässt in der Schweiz alles stehen und liegen und bricht auf in ihre alte Heimat Ägypten, die sie als Zehnjährige hat verlassen müssen. Als Vorwand dient ihr ein Übersetzungsprojekt, aber ihre Motivation wuzelt tiefer. Ihre wechselvolle Beziehung zu ihrer anderen Heimat spiegelt sich in einer Jugendliebe aus Kairo, die plötzlich wieder aufflammt.
Die Treffen mit ihren ehemaligen Freunden führen Nura vor Augen, dass sie die Macht der Konventionen auf dem rissigen Boden der ägyptischen Realität unterschätzt hat zugleich entwickelt sich für sie aber eine neue Perspektive.
280 Seiten, geb.

Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Wie man in fünf Tagen Kurde wird كيف تصبح كرديا في خمسة أيام؟
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Jasmine-Serie 1-3
Star Wars-ICH BIN EIN JEDI أنا جيداي
Orientalischer Küchenzauber
Asterix Held der Helden استريكس بطل الأبطال
Die Genese des Vergessens
Das Notizbuch des Zeichners
Arabisch für den Alltag
ein Tag mit Papa يوم مع بابا
Kindheit auf dem Lande
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Ein unbewohnter Raum
Königreich des Todes مملكة الموت
Auf dem Nullmeridian على خط جرينتش
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Qamus
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Beirut Noir بيروت نوار
Authentisch ägyptisch kochen
1001 Nacht
Die Geschichte von Isidor حكاية ايسيدور
Die Küche des Kalifen
Vom Zauber der Zunge
Die Feuerprobe 

