Verlags Info:
Khaled Khalifa erzählt in einer poetischen Sprache mit überraschenden Bildern eine ergreifende Familiengeschichte aus Aleppo. Ein berührendes Buch über eine verlorene Stadt und Kultur. Ein Lehrstück darüber, wie Populismus und Fanatismus eine einst offene Gesellschaft vollkommen zerstörten.
In Syrien, von den achtziger Jahren bis heute: Als der Vater einer fünfköpfigen Familie mit einer jüngeren Frau nach Amerika verschwindet, zieht die Mutter mit den drei Kindern vom Land nach Aleppo, wo sie gross geworden ist. Die einst blühende liberale Stadt hat sich durch das Assad-Regime verändert. Die Nachbarn singen jetzt seine Lieder, die Kolleginnen an der Schule, an der die Mutter als Lehrerin arbeitet, treten der Partei bei. Über Aussenseiter werden Berichte verfasst. Misstrauen und Angst machen sich breit. Zu Hause versucht die Mutter, die Erinnerung an das alte Aleppo mit seiner Musik, Literatur, dem bunten Basar wachzuhalten. Doch die Wirklichkeit dringt immer tiefer in die häusliche Welt ein …

Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Pearl of the Sea لؤلؤة البحر
Der Mann aus den Bergen
Ebenholz
Ayyam At-Turab
Mädchenleben oder Die Heiligsprechung, Legende حياة فتاة أو القديسة
Erzähl uns vom Reichtum der Natur
La paresse
Die riesige Wassermelone البطيخة العملاقة
Aleppo literarisch
Salt of this Sea - Das Salz dieses Meeres
Lulu
Snooker in Kairo
Lissa لِسّة
Wörterbuch der Studenten, D/A
Es gibt eine Auswahl
Ihr seid noch nicht besiegt
Midad
Das Vogel Tattoo وشم الطائر
fragrance of Iraq عبير العراق
Hakawati al-lail
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Wir Kinder aus dem (Flüchtlings)Heim D-A
10 Min. اليف شافاك 10 دقائق و 38 ثانية في هذا العالم الغريب
Hotel Wörterbuch 

