Verlags Info:
Khaled Khalifa erzählt in einer poetischen Sprache mit überraschenden Bildern eine ergreifende Familiengeschichte aus Aleppo. Ein berührendes Buch über eine verlorene Stadt und Kultur. Ein Lehrstück darüber, wie Populismus und Fanatismus eine einst offene Gesellschaft vollkommen zerstörten.
In Syrien, von den achtziger Jahren bis heute: Als der Vater einer fünfköpfigen Familie mit einer jüngeren Frau nach Amerika verschwindet, zieht die Mutter mit den drei Kindern vom Land nach Aleppo, wo sie gross geworden ist. Die einst blühende liberale Stadt hat sich durch das Assad-Regime verändert. Die Nachbarn singen jetzt seine Lieder, die Kolleginnen an der Schule, an der die Mutter als Lehrerin arbeitet, treten der Partei bei. Über Aussenseiter werden Berichte verfasst. Misstrauen und Angst machen sich breit. Zu Hause versucht die Mutter, die Erinnerung an das alte Aleppo mit seiner Musik, Literatur, dem bunten Basar wachzuhalten. Doch die Wirklichkeit dringt immer tiefer in die häusliche Welt ein …

Sieben Versuche سبع محاولات للقفز فوق السور
Es war einmal ein glückliches Paar
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Stein der Oase
Der Koran als Hörbuch, Arabisch
Lisan Magazin 11
Wie ein ferner Herzschlag- Arabisch
Dinga Dinga
Samla
Die arabischen Zahlen
Sindbad der Seefahrer
Eine Hand voller Sterne
Ali Al-Zaybak علي الزيبق
Satin rouge
Die ganz besonders nette Strassenbahn-A-D
Der West-östliche Diwan
Das Versprechen-A العهد
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Fi Ghurfat Al-Ankabut
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Die Frauen von al-Basatin 

