Verlags Info:
Khaled Khalifa erzählt in einer poetischen Sprache mit überraschenden Bildern eine ergreifende Familiengeschichte aus Aleppo. Ein berührendes Buch über eine verlorene Stadt und Kultur. Ein Lehrstück darüber, wie Populismus und Fanatismus eine einst offene Gesellschaft vollkommen zerstörten.
In Syrien, von den achtziger Jahren bis heute: Als der Vater einer fünfköpfigen Familie mit einer jüngeren Frau nach Amerika verschwindet, zieht die Mutter mit den drei Kindern vom Land nach Aleppo, wo sie gross geworden ist. Die einst blühende liberale Stadt hat sich durch das Assad-Regime verändert. Die Nachbarn singen jetzt seine Lieder, die Kolleginnen an der Schule, an der die Mutter als Lehrerin arbeitet, treten der Partei bei. Über Aussenseiter werden Berichte verfasst. Misstrauen und Angst machen sich breit. Zu Hause versucht die Mutter, die Erinnerung an das alte Aleppo mit seiner Musik, Literatur, dem bunten Basar wachzuhalten. Doch die Wirklichkeit dringt immer tiefer in die häusliche Welt ein …

Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Das kreischende Zahnmonster
Das elfte gebot
Ahlam Babiliyya-CD
Mit den buchstaben unterwegs
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Andere Leben
Das Notizbuch des Zeichners
Jungfrauen Gräben خنادق العذراوات
Windzweig
Einführung in die Quadrat Kufischrift
Laha Maraya
Die Genese des Vergessens
Der Aufstand
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Papperlapapp Nr.3 Mut
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Ein Stück Kabylei in Deutschland
kuluna baiedun an al-Hub كلنا بعيد بذات المقدار عن الحب
Orientalisch-mittelalterliche Küche
Der entführte Mond
Losfahren-arabisch
Arabisch für den Alltag
Sains Hochzeit
Kalligrafie Stempelset
Lisan Magazin 3
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie
Willkommen in Kairo
Lulu
Suche auf See 

