Verlags Info:
Khaled Khalifa erzählt in einer poetischen Sprache mit überraschenden Bildern eine ergreifende Familiengeschichte aus Aleppo. Ein berührendes Buch über eine verlorene Stadt und Kultur. Ein Lehrstück darüber, wie Populismus und Fanatismus eine einst offene Gesellschaft vollkommen zerstörten.
In Syrien, von den achtziger Jahren bis heute: Als der Vater einer fünfköpfigen Familie mit einer jüngeren Frau nach Amerika verschwindet, zieht die Mutter mit den drei Kindern vom Land nach Aleppo, wo sie gross geworden ist. Die einst blühende liberale Stadt hat sich durch das Assad-Regime verändert. Die Nachbarn singen jetzt seine Lieder, die Kolleginnen an der Schule, an der die Mutter als Lehrerin arbeitet, treten der Partei bei. Über Aussenseiter werden Berichte verfasst. Misstrauen und Angst machen sich breit. Zu Hause versucht die Mutter, die Erinnerung an das alte Aleppo mit seiner Musik, Literatur, dem bunten Basar wachzuhalten. Doch die Wirklichkeit dringt immer tiefer in die häusliche Welt ein …

Fikriyah فكرية
Paulo
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Das Geschenk, das uns alle tötete
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Geschichte einer Stadt
Mein arabisches Tier-Alphabet
Das Versprechen-A العهد
Musik für die Augen
Die besten Rezepte für Falafel
Wir Kinder aus dem (Flüchtlings)Heim D-A
Wer hat mein Eis gegessen? CD
Qafas
die Sehnsucht der Schwalbe
Der Koran als Hörbuch, Arabisch
Der Atem Kairos
Das kreischende Zahnmonster
Papperlapapp Nr.8 Kochen
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Die arabische Revolution
Deutschlernen mit Bildern - Im Kindergarten
Mausem Al-Hidjra ila Asch-schamal موسم الهجرة الى الشمال
DVD-Dhofar-Land des Weihrauches
Ah ya zein
khayt albandul خيط البندول
Kubri AlHamir, Arabismen
Muhammad Le dernier Prophète
Disteln im Weinberg
Lulu
Wo der Wind wohnt
Stadt der Klingen
Ballone mit farbiger Moschee Punt
Die Wände zerreissen
Gottes blutiger Himmel 

