Verlags Info:
Khaled Khalifa erzählt in einer poetischen Sprache mit überraschenden Bildern eine ergreifende Familiengeschichte aus Aleppo. Ein berührendes Buch über eine verlorene Stadt und Kultur. Ein Lehrstück darüber, wie Populismus und Fanatismus eine einst offene Gesellschaft vollkommen zerstörten.
In Syrien, von den achtziger Jahren bis heute: Als der Vater einer fünfköpfigen Familie mit einer jüngeren Frau nach Amerika verschwindet, zieht die Mutter mit den drei Kindern vom Land nach Aleppo, wo sie gross geworden ist. Die einst blühende liberale Stadt hat sich durch das Assad-Regime verändert. Die Nachbarn singen jetzt seine Lieder, die Kolleginnen an der Schule, an der die Mutter als Lehrerin arbeitet, treten der Partei bei. Über Aussenseiter werden Berichte verfasst. Misstrauen und Angst machen sich breit. Zu Hause versucht die Mutter, die Erinnerung an das alte Aleppo mit seiner Musik, Literatur, dem bunten Basar wachzuhalten. Doch die Wirklichkeit dringt immer tiefer in die häusliche Welt ein …

Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Gottes blutiger Himmel
Das trockene Wasser
Ah ya zein
Bandarschah
Tanz der Verfolgten
Bauchtanz
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Die Frauen von al-Basatin
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Schreimutter - (Multilingual)
Kleine Träume
Es war einmal ein glückliches Paar
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Nullnummer-arabisch
Der Traum von Olympia (Arabisch)
Ebenholz
Die Feuerprobe
Lisan Magazin 10
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Heidi, Hörbuch CD
Cold War, Hot Autumn
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Lulu
Der Dreikäsehoch in der Schule
99 zerstreute Perlen
Lisan Magazin 9
Christ und Palästinenser
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
PONS Bildwörterbuch Deutsch-Arabisch
Tagebuch eines reisenden Comiczeichners يوميات رسام متجول
Der Tunnel النفق في نهاية الضوء
Authentisch ägyptisch kochen 

