Verlags Info:
Khaled Khalifa erzählt in einer poetischen Sprache mit überraschenden Bildern eine ergreifende Familiengeschichte aus Aleppo. Ein berührendes Buch über eine verlorene Stadt und Kultur. Ein Lehrstück darüber, wie Populismus und Fanatismus eine einst offene Gesellschaft vollkommen zerstörten.
In Syrien, von den achtziger Jahren bis heute: Als der Vater einer fünfköpfigen Familie mit einer jüngeren Frau nach Amerika verschwindet, zieht die Mutter mit den drei Kindern vom Land nach Aleppo, wo sie gross geworden ist. Die einst blühende liberale Stadt hat sich durch das Assad-Regime verändert. Die Nachbarn singen jetzt seine Lieder, die Kolleginnen an der Schule, an der die Mutter als Lehrerin arbeitet, treten der Partei bei. Über Aussenseiter werden Berichte verfasst. Misstrauen und Angst machen sich breit. Zu Hause versucht die Mutter, die Erinnerung an das alte Aleppo mit seiner Musik, Literatur, dem bunten Basar wachzuhalten. Doch die Wirklichkeit dringt immer tiefer in die häusliche Welt ein …

Einer mehr-A-D
Lernheft für die Arabische Kalligraphie, A-E-F
Nachts unterm Jasmin
Mausem Al-Hidjra ila Asch-schamal موسم الهجرة الى الشمال
Die Flügel meines schweren Herzens
Das Tor zur Sonne
Das Gesicht der reizenden Witwe
Anfänge einer Epoche
Sophia oder Der Anfang aller Geschichten
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Der Nachtreisende
Tim und Struppi und die sieben Kristallkugeln تان تان و الكرات السبع البلورية
Sains Hochzeit
Le piège
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
The Man who sold his Skin
Wajib- die Hochzeitseinladung
Lulu
Es gibt eine Auswahl
Wadi und die heilige Milada
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Midad
Windzweig
Persepolis برسيبوليس
al-Ayaam الأيام
Der Koran als Hörbuch, Arabisch
Lisan Magazin 1
Hinter dem Paradies 

