Verlags Info:
Khaled Khalifa erzählt in einer poetischen Sprache mit überraschenden Bildern eine ergreifende Familiengeschichte aus Aleppo. Ein berührendes Buch über eine verlorene Stadt und Kultur. Ein Lehrstück darüber, wie Populismus und Fanatismus eine einst offene Gesellschaft vollkommen zerstörten.
In Syrien, von den achtziger Jahren bis heute: Als der Vater einer fünfköpfigen Familie mit einer jüngeren Frau nach Amerika verschwindet, zieht die Mutter mit den drei Kindern vom Land nach Aleppo, wo sie gross geworden ist. Die einst blühende liberale Stadt hat sich durch das Assad-Regime verändert. Die Nachbarn singen jetzt seine Lieder, die Kolleginnen an der Schule, an der die Mutter als Lehrerin arbeitet, treten der Partei bei. Über Aussenseiter werden Berichte verfasst. Misstrauen und Angst machen sich breit. Zu Hause versucht die Mutter, die Erinnerung an das alte Aleppo mit seiner Musik, Literatur, dem bunten Basar wachzuhalten. Doch die Wirklichkeit dringt immer tiefer in die häusliche Welt ein …

Ali, Hassan oder Zahra?
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Algerien- ein Land holt auf!
Islam verstehen
Andere Leben
Fünfter sein-A-D
Die Flügel meines schweren Herzens
Persepolis برسيبوليس
Tasbih - schwarz
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Und brenne flammenlos
Die Sonne von Tabriz
Karakand in Flammen
Das elfte gebot
Leib und Leben جسد و حياة
Wörterbuch der Studenten, D/A
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Morgen ein Anderer
Stadt der Klingen
Gottes blutiger Himmel
Suche auf See
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Shaghaf basit شغف بسيط
Die geheime Mission des Kardinals
Mein arabisches Tier-Alphabet
Wenn die Götter Kafafis fallen gelassen
Arabesquen
Die Engel von Sidi Moumen 

