Verlags Info:
Khaled Khalifa erzählt in einer poetischen Sprache mit überraschenden Bildern eine ergreifende Familiengeschichte aus Aleppo. Ein berührendes Buch über eine verlorene Stadt und Kultur. Ein Lehrstück darüber, wie Populismus und Fanatismus eine einst offene Gesellschaft vollkommen zerstörten.
In Syrien, von den achtziger Jahren bis heute: Als der Vater einer fünfköpfigen Familie mit einer jüngeren Frau nach Amerika verschwindet, zieht die Mutter mit den drei Kindern vom Land nach Aleppo, wo sie gross geworden ist. Die einst blühende liberale Stadt hat sich durch das Assad-Regime verändert. Die Nachbarn singen jetzt seine Lieder, die Kolleginnen an der Schule, an der die Mutter als Lehrerin arbeitet, treten der Partei bei. Über Aussenseiter werden Berichte verfasst. Misstrauen und Angst machen sich breit. Zu Hause versucht die Mutter, die Erinnerung an das alte Aleppo mit seiner Musik, Literatur, dem bunten Basar wachzuhalten. Doch die Wirklichkeit dringt immer tiefer in die häusliche Welt ein …

Salma, die syrische Köchin
Heimatlos mit drei Heimaten
42 Grad كاتبة و كاتب
Utopia
Keiner betete an ihren Gräbern
Zeit der Nordwenderung
Die libanesische Küche
Schmetterlinge der Poesie فراشات الشعر
Hüter der Tränen
Tunesisches Kochbuch
Learning Deutsch
Das kreischende Zahnmonster
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Rebellin
Frieden im Islam
Heuschrecke und Vogel-Tunesische Volkserzählungen
Sindbad der Seefahrer
Alzheimer
Zeichnen mit Worten
Ren Ren ya Jarass رن رن يا جرس
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Ertrinken in Lake Morez-Arabisch
Mädchenleben oder Die Heiligsprechung, Legende حياة فتاة أو القديسة
Wer hat mein Eis gegessen? CD
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie
Tasbih - schwarz
Das Vogel Tattoo وشم الطائر
Der Prophet
Asirati Alburj
Wörterbuch der Studenten, A/D-D/A
Wadi und die heilige Milada
Ich kenne das Gesicht der Verzweiflung gut أعرف وجه اليأس
The Man who sold his Skin
Der Duft der Blumen bei Nacht
Mudhakkarat Fatat مذكرات فتاة
Lies
Der Atem Kairos
Lulu 

