Verlags Info:
Khaled Khalifa erzählt in einer poetischen Sprache mit überraschenden Bildern eine ergreifende Familiengeschichte aus Aleppo. Ein berührendes Buch über eine verlorene Stadt und Kultur. Ein Lehrstück darüber, wie Populismus und Fanatismus eine einst offene Gesellschaft vollkommen zerstörten.
In Syrien, von den achtziger Jahren bis heute: Als der Vater einer fünfköpfigen Familie mit einer jüngeren Frau nach Amerika verschwindet, zieht die Mutter mit den drei Kindern vom Land nach Aleppo, wo sie gross geworden ist. Die einst blühende liberale Stadt hat sich durch das Assad-Regime verändert. Die Nachbarn singen jetzt seine Lieder, die Kolleginnen an der Schule, an der die Mutter als Lehrerin arbeitet, treten der Partei bei. Über Aussenseiter werden Berichte verfasst. Misstrauen und Angst machen sich breit. Zu Hause versucht die Mutter, die Erinnerung an das alte Aleppo mit seiner Musik, Literatur, dem bunten Basar wachzuhalten. Doch die Wirklichkeit dringt immer tiefer in die häusliche Welt ein …

Qamus
Hinter dem Paradies
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Die Genese des Vergessens
Ihr seid noch nicht besiegt
Anfänge einer Epoche
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Tunesisches Kochbuch
Die Farbe von Sandelholz
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Das kreischende Zahnmonster
Sophia oder Der Anfang aller Geschichten
Zeit der Nordwenderung
Einführung in die Codierung - مقدمة في علم التشفير
L' Occupation الاحتلال
Und brenne flammenlos
Kleine Träume
Der Berg der Eremiten
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Das Tor zur Sonne
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Cold War, Hot Autumn
Bandarschah
Der Staudamm
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Ah ya zein
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Die Sonne von Tabriz
Wenn sie Mütter werden ...
Tage des Zorns
Papperlapapp Nr.14, Im Wald
Fragments of Paradise
Usrati, Farid und der störrische Esel
Salam, Islamische Mystik und Humor
Erfüllung
Lulu 

