Verlags Info:
Khaled Khalifa erzählt in einer poetischen Sprache mit überraschenden Bildern eine ergreifende Familiengeschichte aus Aleppo. Ein berührendes Buch über eine verlorene Stadt und Kultur. Ein Lehrstück darüber, wie Populismus und Fanatismus eine einst offene Gesellschaft vollkommen zerstörten.
In Syrien, von den achtziger Jahren bis heute: Als der Vater einer fünfköpfigen Familie mit einer jüngeren Frau nach Amerika verschwindet, zieht die Mutter mit den drei Kindern vom Land nach Aleppo, wo sie gross geworden ist. Die einst blühende liberale Stadt hat sich durch das Assad-Regime verändert. Die Nachbarn singen jetzt seine Lieder, die Kolleginnen an der Schule, an der die Mutter als Lehrerin arbeitet, treten der Partei bei. Über Aussenseiter werden Berichte verfasst. Misstrauen und Angst machen sich breit. Zu Hause versucht die Mutter, die Erinnerung an das alte Aleppo mit seiner Musik, Literatur, dem bunten Basar wachzuhalten. Doch die Wirklichkeit dringt immer tiefer in die häusliche Welt ein …

Die Bäume streifen durch Alexandria, الأشجار تمشي في الإسكندرية
Konversation X 4 (Fr)
Oh wie schön ist Fliegen
Lisan Magazin 9
im Glas Reste von vorgestern في الكأس بقايا من قبل أمس
Das gefrässige Buchmonster
Der Hundertjährige Krieg um Palästina
Muslimun wa Ahrar
Let’s Talk About Sex, Habibi
Mornings in Jenin-arabisch بينما ينام العالم
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Die Traditionelle kurdische Küche
Bilibrini-Die Sportarten D-A
Asterix und die Lorbeeren des Cäsar
Bilibrini-So bunt ist meine Welt
Monaga
Zeit der Nordwenderung
Le lapin indocile
Wadjda
Frauenpower auf Arabisch
La paresse
Miral
Azazel/deutsch
Das trockene Wasser
Wer hat mein Eis gegessen?
Vulkanworte auf dem Leib aus Schnee
Eine Handvoll Datteln
Hannanacht 

