Verlags Info:
Khaled Khalifa erzählt in einer poetischen Sprache mit überraschenden Bildern eine ergreifende Familiengeschichte aus Aleppo. Ein berührendes Buch über eine verlorene Stadt und Kultur. Ein Lehrstück darüber, wie Populismus und Fanatismus eine einst offene Gesellschaft vollkommen zerstörten.
In Syrien, von den achtziger Jahren bis heute: Als der Vater einer fünfköpfigen Familie mit einer jüngeren Frau nach Amerika verschwindet, zieht die Mutter mit den drei Kindern vom Land nach Aleppo, wo sie gross geworden ist. Die einst blühende liberale Stadt hat sich durch das Assad-Regime verändert. Die Nachbarn singen jetzt seine Lieder, die Kolleginnen an der Schule, an der die Mutter als Lehrerin arbeitet, treten der Partei bei. Über Aussenseiter werden Berichte verfasst. Misstrauen und Angst machen sich breit. Zu Hause versucht die Mutter, die Erinnerung an das alte Aleppo mit seiner Musik, Literatur, dem bunten Basar wachzuhalten. Doch die Wirklichkeit dringt immer tiefer in die häusliche Welt ein …

Frieden im Islam
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Aufbruch in die Vernunft
Le chien reconnaissant
Andere Leben
Tim und Struppi und der Fall Bienlein تان تان و الاختراع المدمر
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Esraas Geschichten قصص اسراء
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Costa Brava, Lebanon
Azazel/deutsch
La chèvre intelligente
Mit den Augen von Inana
Ankunft
die Farben الألوان
Wenn die Götter Kafafis fallen gelassen
Wer hat mein Eis gegessen?
La paresse
Der Tunnel النفق في نهاية الضوء
Umm Kulthum
Das Hausboot am Nil
Der Spiegel
Oh wie schön ist Fliegen
Zoe und Theo in der Bibliothek
Cold War, Hot Autumn
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Le lapin indocile
3 Filme von Yossef Chahine
Business-Knigge: Arabische Welt
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Die Erde
al-Ayaam الأيام
Robert - und andere gereimte Geschichten 

