Verlags Info:
Khaled Khalifa erzählt in einer poetischen Sprache mit überraschenden Bildern eine ergreifende Familiengeschichte aus Aleppo. Ein berührendes Buch über eine verlorene Stadt und Kultur. Ein Lehrstück darüber, wie Populismus und Fanatismus eine einst offene Gesellschaft vollkommen zerstörten.
In Syrien, von den achtziger Jahren bis heute: Als der Vater einer fünfköpfigen Familie mit einer jüngeren Frau nach Amerika verschwindet, zieht die Mutter mit den drei Kindern vom Land nach Aleppo, wo sie gross geworden ist. Die einst blühende liberale Stadt hat sich durch das Assad-Regime verändert. Die Nachbarn singen jetzt seine Lieder, die Kolleginnen an der Schule, an der die Mutter als Lehrerin arbeitet, treten der Partei bei. Über Aussenseiter werden Berichte verfasst. Misstrauen und Angst machen sich breit. Zu Hause versucht die Mutter, die Erinnerung an das alte Aleppo mit seiner Musik, Literatur, dem bunten Basar wachzuhalten. Doch die Wirklichkeit dringt immer tiefer in die häusliche Welt ein …

Drohne طائرة درون تضئ فوق رأسي
Liliths Wiederkehr
Vogeltreppe zum Tellerrand
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Standhaft Rechtlos
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Das heulen der Wölfe
Kairo im Ohr
Glaube unter imperialer Macht
Göttliche Intervention
Der Berg der Eremiten
Leib und Leben جسد و حياة
Learning Deutsch
Der Bonbonpalast-arabisch
Zeit der Nordwenderung
Der Tunnel النفق في نهاية الضوء
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Sains Hochzeit
Die Feuerprobe 

