Verlags Info:
Khaled Khalifa erzählt in einer poetischen Sprache mit überraschenden Bildern eine ergreifende Familiengeschichte aus Aleppo. Ein berührendes Buch über eine verlorene Stadt und Kultur. Ein Lehrstück darüber, wie Populismus und Fanatismus eine einst offene Gesellschaft vollkommen zerstörten.
In Syrien, von den achtziger Jahren bis heute: Als der Vater einer fünfköpfigen Familie mit einer jüngeren Frau nach Amerika verschwindet, zieht die Mutter mit den drei Kindern vom Land nach Aleppo, wo sie gross geworden ist. Die einst blühende liberale Stadt hat sich durch das Assad-Regime verändert. Die Nachbarn singen jetzt seine Lieder, die Kolleginnen an der Schule, an der die Mutter als Lehrerin arbeitet, treten der Partei bei. Über Aussenseiter werden Berichte verfasst. Misstrauen und Angst machen sich breit. Zu Hause versucht die Mutter, die Erinnerung an das alte Aleppo mit seiner Musik, Literatur, dem bunten Basar wachzuhalten. Doch die Wirklichkeit dringt immer tiefer in die häusliche Welt ein …

Azazel/deutsch
Das Gesicht der reizenden Witwe
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Zoe und Theo versorgen die Tiere
La chèvre intelligente
Sains Hochzeit
Liebesgeschichten قصص حب
Die letzten Geheimnisse des Orients
Mini Lexikon der arabischen Gramatik
Die Sonne von Tabriz
Fremde Welt
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Zeit der Nordwenderung
Mit den buchstaben unterwegs
Wer hat mein Eis gegessen?
Business-knigge für den Orient
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Alef Ba
Standhaft Rechtlos
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Auf der Flucht
Anubis
Karakand in Flammen
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Fikrun wa Fann 93
Das Geschenk, das uns alle tötete
Das elfte gebot
Ihr letzter Tanz
Laha Maraya
Out of Control- خارج السيطرة
Immer wenn der Mond aufgeht 

