Khalil Gibran und die Vision der Moderne
Eine literarische Biographie
Alexandre Najjar
Alexandre Najjar, Libanese wie Khalil Gibran, erzählt das aussergewöhnliche Schicksal dieses aufbegehrenden Visionärs, der die arabische Literatur emanzipierte und die englische Sprache mit Talent handhabte. Sein Wesen war geprägt durch familiäre Tragödien; doch stets bereit, seinen Glauben an die allumfassende Liebe zu verteidigen, hat Gibran uns eine Botschaft des Friedens und der Hoffnung hinterlassen.
»… weil er ausgiebig aus Gibrans Briefwechsel zitiert und menschliche Schwächen … nicht ausspart, kommt uns Gibran schliesslich, bei aller Überhöhung, der auch Najjar nicht entgeht, näher als in anderen Biographien.« (Andreas Pflitsch)
160 Seiten, Brosch.

Arabisches Kino
Das Fliedermädchen الفتاة الليلكية
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Geboren zu Bethlehem
Die Geburt
Robert - und andere gereimte Geschichten
Im Schatten des Feigenbaums
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Die Sonne von Tabriz
La leçon de la fourmi
Der Bonbonpalast-arabisch
Die geheime Mission des Kardinals
Göttliche Intervention
Al-Maqam 4
Der Tunnel النفق في نهاية الضوء
Das Notizbuch des Zeichners
Der Schoss der Leere
Das gefrässige Buchmonster
Cold War, Hot Autumn
Die Genese des Vergessens
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Kubri AlHamir, Arabismen
Kurz vor dreissig, küss mich
Marokkanische Sprichwörter
Das kreischende Zahnmonster
Das Hausboot am Nil
Komm dahin, wo es still ist
Fikriyah فكرية
Snooker in Kairo-Arabisch
Second Life
Adler, Mufflon und Co.
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Eine Handvoll Datteln
Die besten Rezepte für Falafel
Liliths Wiederkehr
Das trockene Wasser 

