Khalil Gibran und die Vision der Moderne
Eine literarische Biographie
Alexandre Najjar
Alexandre Najjar, Libanese wie Khalil Gibran, erzählt das aussergewöhnliche Schicksal dieses aufbegehrenden Visionärs, der die arabische Literatur emanzipierte und die englische Sprache mit Talent handhabte. Sein Wesen war geprägt durch familiäre Tragödien; doch stets bereit, seinen Glauben an die allumfassende Liebe zu verteidigen, hat Gibran uns eine Botschaft des Friedens und der Hoffnung hinterlassen.
»… weil er ausgiebig aus Gibrans Briefwechsel zitiert und menschliche Schwächen … nicht ausspart, kommt uns Gibran schliesslich, bei aller Überhöhung, der auch Najjar nicht entgeht, näher als in anderen Biographien.« (Andreas Pflitsch)
160 Seiten, Brosch.

Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Mornings in Jenin-arabisch بينما ينام العالم
Oh wie schön ist Fliegen
Tausendundeine Revolution
Die Bäume streifen durch Alexandria, الأشجار تمشي في الإسكندرية
Liliths Wiederkehr
Laha Maraya
Alima - das Mädchen aus Aleppo عليمة فتاة من حلب
Lucky Luke-die Postkutsche لاكي لوك طريق الأهوال
Reiseführer Madrid-arabisch
Le chien reconnaissant
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Das trockene Wasser 

