Khalil Gibran und die Vision der Moderne
Eine literarische Biographie
Alexandre Najjar
Alexandre Najjar, Libanese wie Khalil Gibran, erzählt das aussergewöhnliche Schicksal dieses aufbegehrenden Visionärs, der die arabische Literatur emanzipierte und die englische Sprache mit Talent handhabte. Sein Wesen war geprägt durch familiäre Tragödien; doch stets bereit, seinen Glauben an die allumfassende Liebe zu verteidigen, hat Gibran uns eine Botschaft des Friedens und der Hoffnung hinterlassen.
»… weil er ausgiebig aus Gibrans Briefwechsel zitiert und menschliche Schwächen … nicht ausspart, kommt uns Gibran schliesslich, bei aller Überhöhung, der auch Najjar nicht entgeht, näher als in anderen Biographien.« (Andreas Pflitsch)
160 Seiten, Brosch.

Tagebücher eines Krieges
Garten der illusion
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Das elfte gebot
Heidi-Arabisch
Vogeltreppe zum Tellerrand
Le bûcheron et le perroquet
Es war einmal ein glückliches Paar
Hakawati al-lail
Orientalisch-mittelalterliche Küche
Der Prophet-Graphic Novel
One Way Ticket. Reise ohne Rückkehr
Azazel/deutsch
La paresse
Der Kojote im Vulkan
Die Wut der kleinen Wolke
Liliths Wiederkehr
Business-knigge für den Orient
Der Prophet
Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Ich bin Ägypter und ich bin schwul
Nachts unterm Jasmin
Ana, Hia wal uchrayat
Oh wie schön ist Fliegen
Der Dreikäsehoch in der Schule
Kardamom-Liederbuch für Kinder حب الهال
Le chien reconnaissant
Kraft كرافت
Mullah Nasrudin 2 

