Khalil Gibran und die Vision der Moderne
Eine literarische Biographie
Alexandre Najjar
Alexandre Najjar, Libanese wie Khalil Gibran, erzählt das aussergewöhnliche Schicksal dieses aufbegehrenden Visionärs, der die arabische Literatur emanzipierte und die englische Sprache mit Talent handhabte. Sein Wesen war geprägt durch familiäre Tragödien; doch stets bereit, seinen Glauben an die allumfassende Liebe zu verteidigen, hat Gibran uns eine Botschaft des Friedens und der Hoffnung hinterlassen.
»… weil er ausgiebig aus Gibrans Briefwechsel zitiert und menschliche Schwächen … nicht ausspart, kommt uns Gibran schliesslich, bei aller Überhöhung, der auch Najjar nicht entgeht, näher als in anderen Biographien.« (Andreas Pflitsch)
160 Seiten, Brosch.

Arabischer Frühling
Mythos Henna
Die Feuerprobe
Das heulen der Wölfe
Ich tauge nicht für die Liebe
Eine Handvoll Datteln
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Lisan Magazin 3
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
mit zur Sonne blickenden Augen
Das gefrässige Buchmonster
Lisan Magazin 10
Tim und Struppi der Haifisch see تان تان و البحيرة الغامضة
Worte für die kalte Fremde
Berührung
Das Tor zur Sonne
Der Tod backt einen Geburtstagskuchen
Heidi- Peter Stamm هايدي
Jasmin
Ankunft
Tage des Zorns
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Tim und Struppi: Der blaue Lotos تان تان و زهرة اللوتس الزرقاء
Vogeltreppe zum Tellerrand 

