Khalil Gibran und die Vision der Moderne
Eine literarische Biographie
Alexandre Najjar
Alexandre Najjar, Libanese wie Khalil Gibran, erzählt das aussergewöhnliche Schicksal dieses aufbegehrenden Visionärs, der die arabische Literatur emanzipierte und die englische Sprache mit Talent handhabte. Sein Wesen war geprägt durch familiäre Tragödien; doch stets bereit, seinen Glauben an die allumfassende Liebe zu verteidigen, hat Gibran uns eine Botschaft des Friedens und der Hoffnung hinterlassen.
»… weil er ausgiebig aus Gibrans Briefwechsel zitiert und menschliche Schwächen … nicht ausspart, kommt uns Gibran schliesslich, bei aller Überhöhung, der auch Najjar nicht entgeht, näher als in anderen Biographien.« (Andreas Pflitsch)
160 Seiten, Brosch.

La leçon de la fourmi
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Und die Hände auf Urlaub
Heidi هادية
Die Feuerprobe
Ich wollt, ich würd Ägypter
Die Bäume streifen durch Alexandria, الأشجار تمشي في الإسكندرية
Lissa لِسّة
Kurz vor dreissig, küss mich
Die Traditionelle kurdische Küche
Kardamom-Liederbuch für Kinder حب الهال
Orientküche
Oriental Magic Dance 2
Suche auf See
Berührung
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
so ein Schlamassel الفوضى العارمة
Anfänge einer Epoche 

