Khalil Gibran und die Vision der Moderne
Eine literarische Biographie
Alexandre Najjar
Alexandre Najjar, Libanese wie Khalil Gibran, erzählt das aussergewöhnliche Schicksal dieses aufbegehrenden Visionärs, der die arabische Literatur emanzipierte und die englische Sprache mit Talent handhabte. Sein Wesen war geprägt durch familiäre Tragödien; doch stets bereit, seinen Glauben an die allumfassende Liebe zu verteidigen, hat Gibran uns eine Botschaft des Friedens und der Hoffnung hinterlassen.
»… weil er ausgiebig aus Gibrans Briefwechsel zitiert und menschliche Schwächen … nicht ausspart, kommt uns Gibran schliesslich, bei aller Überhöhung, der auch Najjar nicht entgeht, näher als in anderen Biographien.« (Andreas Pflitsch)
160 Seiten, Brosch.

Säg Vogel sägs no einisch, Palästinensischi Volksgschichte uf Bärndütsch
Nachts unterm Jasmin
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Paradise
Siddharta سدهارتا
Mein arabisches Tier-Alphabet
Dhofar-Land des Weihrauches
Midad
Hanna Diabs Zimmer غرفة حنا دياب
Rückkehr in die Wüste
die dunkle Seite der Liebe
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Musik für die Augen
Die Genese des Vergessens
Schreiben in einer fremden Sprache
Das Geständnis des Fleischhauers 

