Khalil Gibran und die Vision der Moderne
Eine literarische Biographie
Alexandre Najjar
Alexandre Najjar, Libanese wie Khalil Gibran, erzählt das aussergewöhnliche Schicksal dieses aufbegehrenden Visionärs, der die arabische Literatur emanzipierte und die englische Sprache mit Talent handhabte. Sein Wesen war geprägt durch familiäre Tragödien; doch stets bereit, seinen Glauben an die allumfassende Liebe zu verteidigen, hat Gibran uns eine Botschaft des Friedens und der Hoffnung hinterlassen.
»… weil er ausgiebig aus Gibrans Briefwechsel zitiert und menschliche Schwächen … nicht ausspart, kommt uns Gibran schliesslich, bei aller Überhöhung, der auch Najjar nicht entgeht, näher als in anderen Biographien.« (Andreas Pflitsch)
160 Seiten, Brosch.

Zuqaq al-Medaq
PONS Bildwörterbuch Deutsch-Arabisch
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Ich will heiraten! /Arabisch
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Jung getan, alt gewohnt
Grammatik der deutschen Sprache
Clever ausgeben أنا أصرف
Die schwarzen Jahre
Multiverse باهبل مكة 1945-2009
Der Kojote im Vulkan
Maimun
Snooker in Kairo-Arabisch
Zwischen Ramadan und Reeperbahn
Lisan Magazin 7
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Ein Mädchen namens Wien
Ein Match für Algerien
Die Frauen von al-Basatin
malmas al dauo ملمس الضوء
Al-Qamus al-Madrasi, D/A
Hannanacht
Und die Hände auf Urlaub 

