Khalil Gibran und die Vision der Moderne
Eine literarische Biographie
Alexandre Najjar
Alexandre Najjar, Libanese wie Khalil Gibran, erzählt das aussergewöhnliche Schicksal dieses aufbegehrenden Visionärs, der die arabische Literatur emanzipierte und die englische Sprache mit Talent handhabte. Sein Wesen war geprägt durch familiäre Tragödien; doch stets bereit, seinen Glauben an die allumfassende Liebe zu verteidigen, hat Gibran uns eine Botschaft des Friedens und der Hoffnung hinterlassen.
»… weil er ausgiebig aus Gibrans Briefwechsel zitiert und menschliche Schwächen … nicht ausspart, kommt uns Gibran schliesslich, bei aller Überhöhung, der auch Najjar nicht entgeht, näher als in anderen Biographien.« (Andreas Pflitsch)
160 Seiten, Brosch.

Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Ein Stein, nicht umgewendet
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Hunkeler macht Sachen جرائم سويسرية
Robert - und andere gereimte Geschichten
Während die Welt schlief
Hannanacht
Frauen forum/Aegypten
Standhaft Rechtlos
Laha Maraya
Literaturnachrichten Nr. 101
Damit ich abreisen kann
Wo der Wind wohnt
Der Berg der Eremiten
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Lisan Magazin 1
Ich bin hier, bin nicht tot, noch nicht
Das Fliedermädchen الفتاة الليلكية
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
eine einsame Laterne فانوس أوحد
Karnak Cafe
Wer hat mein Eis gegessen?
Der Spaziergänger von Aleppo
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen 

