Khalil Gibran und die Vision der Moderne
Eine literarische Biographie
Alexandre Najjar
Alexandre Najjar, Libanese wie Khalil Gibran, erzählt das aussergewöhnliche Schicksal dieses aufbegehrenden Visionärs, der die arabische Literatur emanzipierte und die englische Sprache mit Talent handhabte. Sein Wesen war geprägt durch familiäre Tragödien; doch stets bereit, seinen Glauben an die allumfassende Liebe zu verteidigen, hat Gibran uns eine Botschaft des Friedens und der Hoffnung hinterlassen.
»… weil er ausgiebig aus Gibrans Briefwechsel zitiert und menschliche Schwächen … nicht ausspart, kommt uns Gibran schliesslich, bei aller Überhöhung, der auch Najjar nicht entgeht, näher als in anderen Biographien.« (Andreas Pflitsch)
160 Seiten, Brosch.

Arabische Weisheiten- vom Zauber alter Zeiten
Als das Kamel Bademeister war
Operation Tic-Tac العملية تاك تيك
Der schwarze Punkt in meiner Tasche
Halb Vogel bin ich, halb Baum, A-D
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Das trockene Wasser
1001 Buch. Die Literaturen des Orients
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Business-knigge für den Orient
Sieben Versuche سبع محاولات للقفز فوق السور
Mythos Henna
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Drohne طائرة درون تضئ فوق رأسي
Der geheimnisvolle Brief
Ich wollt, ich würd Ägypter
Vom Zauber der Zunge
Denkst du an meine Liebe?
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Das Auge des Katers
Umm Kulthum 

