Khalil Gibran und die Vision der Moderne
Eine literarische Biographie
Alexandre Najjar
Alexandre Najjar, Libanese wie Khalil Gibran, erzählt das aussergewöhnliche Schicksal dieses aufbegehrenden Visionärs, der die arabische Literatur emanzipierte und die englische Sprache mit Talent handhabte. Sein Wesen war geprägt durch familiäre Tragödien; doch stets bereit, seinen Glauben an die allumfassende Liebe zu verteidigen, hat Gibran uns eine Botschaft des Friedens und der Hoffnung hinterlassen.
»… weil er ausgiebig aus Gibrans Briefwechsel zitiert und menschliche Schwächen … nicht ausspart, kommt uns Gibran schliesslich, bei aller Überhöhung, der auch Najjar nicht entgeht, näher als in anderen Biographien.« (Andreas Pflitsch)
160 Seiten, Brosch.

Liebe hinter hohen Mauern -عشق وراء الأسوار العالية
Sains Hochzeit
al-Ayaam الأيام
Salt of this Sea - Das Salz dieses Meeres
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
Die letzten Geheimnisse des Orients
Übergangsritus
Das Versprechen-A العهد
Deutschlernen mit Bildern - Zu Hause
Erzähl uns vom Reichtum der Natur
Laha Maraya
Die geheime Mission des Kardinals
Das Tor zur Sonne
Als das Kamel Bademeister war
Die riesige Wassermelone البطيخة العملاقة
Shaghaf basit شغف بسيط
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
1001 Buch. Die Literaturen des Orients
Wenn sie Mütter werden ...
Die Feuerprobe
Keiner betete an ihren Gräbern
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
so ein Schlamassel الفوضى العارمة
Deutschlernen mit Bildern - Im Kindergarten
Baghdad Noir بغداد نوار
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Und sehnen uns nach einem neuen Gott 

