Khalil Gibran und die Vision der Moderne
Eine literarische Biographie
Alexandre Najjar
Alexandre Najjar, Libanese wie Khalil Gibran, erzählt das aussergewöhnliche Schicksal dieses aufbegehrenden Visionärs, der die arabische Literatur emanzipierte und die englische Sprache mit Talent handhabte. Sein Wesen war geprägt durch familiäre Tragödien; doch stets bereit, seinen Glauben an die allumfassende Liebe zu verteidigen, hat Gibran uns eine Botschaft des Friedens und der Hoffnung hinterlassen.
»… weil er ausgiebig aus Gibrans Briefwechsel zitiert und menschliche Schwächen … nicht ausspart, kommt uns Gibran schliesslich, bei aller Überhöhung, der auch Najjar nicht entgeht, näher als in anderen Biographien.« (Andreas Pflitsch)
160 Seiten, Brosch.

Der Tunnel النفق في نهاية الضوء
Alzheimer
Bandarschah
Die gestohlene Revolution
Noomi
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Das Haus ohne Lichter
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Ankunft
die Kunst des Krieges-فن الحرب
Deutschlernen mit Bildern - Im Kindergarten
Kairo im Ohr
Cold War, Hot Autumn
Wer den Wind sät
Einführung in die Quadrat Kufischrift
Heidi, Hörbuch CD
Es war einmal ein glückliches Paar
Ebenholz
Berührung
Die Revolution des 17. Oktober Ursachen
Das Herz liebt alles Schöne
Let’s Talk About Sex, Habibi
Amerrika
Choco Schock
Frieden im Islam
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
Wie sehe ich aus?, fragte Gott
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Weihrauch-Der Duft des Himmels
im Glas Reste von vorgestern في الكأس بقايا من قبل أمس
Fikrun wa Fann 97
Das kreischende Zahnmonster
Das elfte gebot 

