Khalil Gibran und die Vision der Moderne
Eine literarische Biographie
Alexandre Najjar
Alexandre Najjar, Libanese wie Khalil Gibran, erzählt das aussergewöhnliche Schicksal dieses aufbegehrenden Visionärs, der die arabische Literatur emanzipierte und die englische Sprache mit Talent handhabte. Sein Wesen war geprägt durch familiäre Tragödien; doch stets bereit, seinen Glauben an die allumfassende Liebe zu verteidigen, hat Gibran uns eine Botschaft des Friedens und der Hoffnung hinterlassen.
»… weil er ausgiebig aus Gibrans Briefwechsel zitiert und menschliche Schwächen … nicht ausspart, kommt uns Gibran schliesslich, bei aller Überhöhung, der auch Najjar nicht entgeht, näher als in anderen Biographien.« (Andreas Pflitsch)
160 Seiten, Brosch.

Coltrane كولترين
Ich komme auf Deutschland zu
Hinter dem Paradies, Arabisch
Fikrun wa Fann 98
Der Tunnel النفق في نهاية الضوء
La paresse
Tage des Zorns
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Das Rätsel der Glaskugel
Dinge, die andere nicht sehen
Sutters Glück سعادة زوتر
Dhofar-Land des Weihrauches
Muslimun wa Ahrar
Libanon Im Zwischenland
Zeit
Damit ich abreisen kann
Eine Hand voller Sterne-Graphic Novel
Maultierhochzeit
Die Sinnsprüche Omar des Zeltmacher
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Das Notizbuch des Zeichners
Mit den Augen von Inana
Krawattenknoten
Hier wohnt die Stille
Der Mut, die Würde und das Wort
Orientalisch-mittelalterliche Küche
Lenfant courageux
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Literaturnachrichten Nr. 101
Gott ist Liebe
Das heulen der Wölfe 

