Khalil Gibran und die Vision der Moderne
Eine literarische Biographie
Alexandre Najjar
Alexandre Najjar, Libanese wie Khalil Gibran, erzählt das aussergewöhnliche Schicksal dieses aufbegehrenden Visionärs, der die arabische Literatur emanzipierte und die englische Sprache mit Talent handhabte. Sein Wesen war geprägt durch familiäre Tragödien; doch stets bereit, seinen Glauben an die allumfassende Liebe zu verteidigen, hat Gibran uns eine Botschaft des Friedens und der Hoffnung hinterlassen.
»… weil er ausgiebig aus Gibrans Briefwechsel zitiert und menschliche Schwächen … nicht ausspart, kommt uns Gibran schliesslich, bei aller Überhöhung, der auch Najjar nicht entgeht, näher als in anderen Biographien.« (Andreas Pflitsch)
160 Seiten, Brosch.

Le piège
Der Staudamm
Frieden im Islam
Usrati, Der Löwe und die Maus
Fikrun wa Fann 97
Midad
Deutschlernen mit Bildern - Natur und Umwelt
Die Frauen von al-Basatin
Le bûcheron et le perroquet
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Schmetterlinge der Poesie فراشات الشعر
Das elfte gebot
Berührung
Hikayat alghmmaz حكايات الغماز
Bab el-Oued
Das Auge des Katers
Das Buch von der fehlenden Ankunft
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Sains Hochzeit
Der Spiegel
Das heulen der Wölfe
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Das Fliedermädchen الفتاة الليلكية
Aleppo - Ein Krieg zerstört Weltkulturerbe
Bärenlied أغنية الدب
Disteln im Weinberg
Hannanacht 

