Khalil Gibran und die Vision der Moderne
Eine literarische Biographie
Alexandre Najjar
Alexandre Najjar, Libanese wie Khalil Gibran, erzählt das aussergewöhnliche Schicksal dieses aufbegehrenden Visionärs, der die arabische Literatur emanzipierte und die englische Sprache mit Talent handhabte. Sein Wesen war geprägt durch familiäre Tragödien; doch stets bereit, seinen Glauben an die allumfassende Liebe zu verteidigen, hat Gibran uns eine Botschaft des Friedens und der Hoffnung hinterlassen.
»… weil er ausgiebig aus Gibrans Briefwechsel zitiert und menschliche Schwächen … nicht ausspart, kommt uns Gibran schliesslich, bei aller Überhöhung, der auch Najjar nicht entgeht, näher als in anderen Biographien.« (Andreas Pflitsch)
160 Seiten, Brosch.

Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Lisan Magazin 10
Fikrun wa Fann 105
Ausgeblendet
Der Weg nach Mekka
Beirut, Splitter einer Weltstadt
Lenfant courageux
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Fikrun wa Fann 97
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Die Frauen von al-Basatin
La chèvre intelligente
Liebesgeschichten قصص حب
Arabischer Frühling
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Der Dreikäsehoch in der Schule
Hinter dem Paradies
Lulu
Fikrun wa Fann 95
Fikrun wa Fann 93
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Der geheimnisvolle Brief
Hinter dem Paradies, Arabisch
Wer den Wind sät
Liliths Wiederkehr
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Das Rätsel der Glaskugel
METRO- مترو
Traumland Marokko
Al-Maqam 7
Bandarschah
Kleine Träume
Das elfte gebot
Der kleine Prinz - Arabisch-Iraqi Baghdadi Dialect
Das heulen der Wölfe 

