Khalil Gibran und die Vision der Moderne
Eine literarische Biographie
Alexandre Najjar
Alexandre Najjar, Libanese wie Khalil Gibran, erzählt das aussergewöhnliche Schicksal dieses aufbegehrenden Visionärs, der die arabische Literatur emanzipierte und die englische Sprache mit Talent handhabte. Sein Wesen war geprägt durch familiäre Tragödien; doch stets bereit, seinen Glauben an die allumfassende Liebe zu verteidigen, hat Gibran uns eine Botschaft des Friedens und der Hoffnung hinterlassen.
»… weil er ausgiebig aus Gibrans Briefwechsel zitiert und menschliche Schwächen … nicht ausspart, kommt uns Gibran schliesslich, bei aller Überhöhung, der auch Najjar nicht entgeht, näher als in anderen Biographien.« (Andreas Pflitsch)
160 Seiten, Brosch.

Gedächtnishunde
Die Traditionelle kurdische Küche
Lisan Magazin 2
Ich und Ich أنا و أنا
Geschwätz auf dem Nil A-D
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Der Baum des Orients
Luftballonspiele
Gottes blutiger Himmel
Fikrun wa Fann 104
Ankunft
Eine Handvoll Datteln
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Aleppo literarisch
Geht auf Zehenspitzen, denn die Heimat liegt im Sterben! A-D
Heidi هادية
Le chien reconnaissant
Sutters Glück سعادة زوتر
Der Spiegel
Lisan Magazin 7
Schreiben in einer fremden Sprache
Jeder Tag ein Festtag
Stiller شتيلر
Aus jedem Garten eine Blume
Bandarschah
Das heulen der Wölfe 

