Khalil Gibran und die Vision der Moderne
Eine literarische Biographie
Alexandre Najjar
Alexandre Najjar, Libanese wie Khalil Gibran, erzählt das aussergewöhnliche Schicksal dieses aufbegehrenden Visionärs, der die arabische Literatur emanzipierte und die englische Sprache mit Talent handhabte. Sein Wesen war geprägt durch familiäre Tragödien; doch stets bereit, seinen Glauben an die allumfassende Liebe zu verteidigen, hat Gibran uns eine Botschaft des Friedens und der Hoffnung hinterlassen.
»… weil er ausgiebig aus Gibrans Briefwechsel zitiert und menschliche Schwächen … nicht ausspart, kommt uns Gibran schliesslich, bei aller Überhöhung, der auch Najjar nicht entgeht, näher als in anderen Biographien.« (Andreas Pflitsch)
160 Seiten, Brosch.

Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Death for Sale
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Die Farbe von Sandelholz
Tell W.
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Windzweig
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Oh wie schön ist Fliegen
Die Feuerprobe
Deutsch, Sprach Lernprogramm für arabisch sprechende
Nächstes Jahr in Bethlehem
Bayt al-Kiritlieh بيت الكريتلية
Das gefrässige Buchmonster
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Ah ya zein
Und brenne flammenlos
Snackistan
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Zeit der Feigen
Ubload yopur own Donkey
Ich wollt, ich würd Ägypter
Worte für die kalte Fremde
Der Spiegel
Eine Handvoll Datteln
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Wenn sie Mütter werden ...
Mit Ohnmacht verkleidet gehe ich aus
Erste Liebe-letzte Liebe
Das heulen der Wölfe 

