Khalil Gibran und die Vision der Moderne
Eine literarische Biographie
Alexandre Najjar
Alexandre Najjar, Libanese wie Khalil Gibran, erzählt das aussergewöhnliche Schicksal dieses aufbegehrenden Visionärs, der die arabische Literatur emanzipierte und die englische Sprache mit Talent handhabte. Sein Wesen war geprägt durch familiäre Tragödien; doch stets bereit, seinen Glauben an die allumfassende Liebe zu verteidigen, hat Gibran uns eine Botschaft des Friedens und der Hoffnung hinterlassen.
»… weil er ausgiebig aus Gibrans Briefwechsel zitiert und menschliche Schwächen … nicht ausspart, kommt uns Gibran schliesslich, bei aller Überhöhung, der auch Najjar nicht entgeht, näher als in anderen Biographien.« (Andreas Pflitsch)
160 Seiten, Brosch.

Vogeltreppe zum Tellerrand
Der Gesendte Gottes
Das gefrässige Buchmonster
Fikrun wa Fann 102
Cold War, Hot Autumn
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Zeit der Feigen
Marokkanische Sprichwörter
Das Notizbuch des Zeichners
La leçon de la fourmi
Papperlapapp Nr.8 Kochen
Barakah Meets Barakah
Glaube unter imperialer Macht 

